Bio-Obst und -Gemüse ist nicht nur gesund, sonder schmeckt auch richtig lecker. Damit das bereits die Jüngsten erfahren können, beliefern wir natürlich auch Kindereinrichtungen wie Kindergärten und Schulen im Rahmen des EU-Schulprogramms. Auch unabhängig vom EU-Schulprogramm stellen wir mit Ihnen gerne eine abwechslungsreiche Ökokiste für Ihre Schule oder Ihren Kindergarten zusammen – rufen Sie uns einfach an!
Alltagskompetenz und gesundheitsfördernde Ernährung werden in Schulen und Kindertagesstätten fast nebenbei erlernt. Schon einfache Veränderungen schaffen verführerische Situationen:
Kindereinrichtungen beliefern wir in der Regel montags. Dabei können Sie sich auf 100% Bio-Qualität, wenn saisonal möglich mit Produkten von unseren Bauern und Gärtnereien aus der Region.
Unsere speziell für das EU-Schulprogramm zusammengestellten Schulfruchtpakete bestehen aus einigen fixen Obst- und Gemüsesorten sowie nach Wunsch saisonal wechselnde Sorten. Neben frischem Obst und Gemüse können wir Sie auch mit Schulmilch des EU-Schulprogramms beliefern.
Zusätzlich zu den geförderten Projekten können Sie sich jederzeit mit Milch, Joghurt, Käse, Wurst, Brot, Eier, Nudeln, Aufstriche, Müslis und vielem mehr beliefern lassen.
Das EU-Schulprogramm: Fördermittel für die Belieferung mit frischen Obst und Gemüse beantragen.
Mit dem Ziel, Kinder möglichst früh an eine gesunde Ernährung heranzuführen und die Wertschätzung für frisches Obst und Gemüse zu steigern, fördert das Land Baden-Württemberg einen Teil der Nettokosten für die Belieferung von Einrichtungen mit frischem Obst und Gemüse. Auch Kindergärten und andere Vorschuleinrichtungen können am EU-Schulprogramm teilnehmen und ermäßigtes Obst und Rohkostgemüse erhalten.
Wir als anerkannter Schulfruchtlieferant beraten Sie gerne unter: 07906-8035. Weitere Informationen finden Sie darüber hinaus hier:
http://www.schulprogramm-mlrbw.de/
Teilnehmen können Kindertageseinrichtungen, Kindergärten, Schulen im Primarbereich (Klassenstufen 1 – 4)
Einen Teil der Nettokosten trägt das Land Baden-Württemberg, finanziert durch Mittel der EU. Diese Beihilfemittel beantragen wir als anerkannter Schulfruchtlieferant direkt beim Land, was Sie als Einrichtung entlasten soll. Die restlichen Kosten werden durch Sie oder durch sonstige Dritte, z.B. Eltern, Fördervereine oder Sponsoren aufgebracht.
Damit wir die Fördermittel für Sie beantragen können, müssen Sie sich als Teilnehmer beim Regierungspräsidium Tübingen bewerben. Der Bewerbungszeitraum ist immer zwischen den Oster- und Pfingstferien für das darauffolgende Schuljahr.
Die Entscheidung für Schulobst in Bio-Qualität von der Ökokiste Hof Engelhardt schärft nicht zuletzt das Profil der Schule. Sie zeigt Wertschätzung gegenüber regionalen Kreisläufen, Verantwortung gegenüber der Umwelt und Förderung des Erhalts bäuerlicher Strukturen in der Region.
Als anerkannter Schulfruchtlieferant beraten wir Sie gerne unter: 07906-8035. Weitere Informationen finden Sie darüber hinaus hier: http://www.schulprogramm-mlrbw.de/
Bestellen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich eine einmalige Probelieferung nach Ihren Wünschen.